Liebe Community,
im kommenden Update erwarten euch folgende Änderungen:
Vereinfachte Darstellung der Angriffsplanung
Das Planen von Angriffen soll einfacher werden.
Statt der bekannten Spionagevorschau, mit den einzeln aufgeführten Einheiten, wird jeweils der Gesamtwert der Nah- und Fernkampfverteidigung dargstellt.
Im Spionagebericht sieht man nach wie vor eine detaillierte Einheitenübersicht, die vereinfachte Darstellung befindet sich im Angriffsplanungsdialog.
Beim Platzieren der Angreifer wird nun auch die Angriffskraft der Nah- und Fernkämpfer angezeigt.
Somit könnt ihr ganz einfach in Erfahrung bringen, inwieweit eure Angriffskraft der Verteidigung über- bzw. unterlegen ist. Entsprechend könnt ihr dann den Angriff planen.
Der Effekt der Werkzeuge wird immer noch getrennt von den Einheiten dargestellt.
Zum besseren Verständnis, haben wir hier einen Screenshot mit Beispielwerten für euch. Bedenkt bitte, dass der Inhalt dieses Screenshots noch nicht final ist!
Angriffsplanung neu.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Optimierung des Nachrichtensystems
Der Tab "Spieler Nachrichten" wird ersetzt.
Der neue oberste Tab ist eine "Übersicht". Er zeigt jetzt alle Nachrichten (außer die im Archiv) gemeinsam an.
An zweiter Stelle rückt jetzt der Tab für die "Wichtigen Spielernachrichten", in denen Nachrichten von Spielern und dem System dargestellt werden. Der Tab nutzt das alte Icon für die Spieler-Nachrichten
Das Limit der "Wichtige Spielernachrichten" wird erhöht (von 25 auf 35).
Der Zähler beim Archiv-Tab wird nicht mehr angezeigt.
Es gibt nun also wieder auf den ersten Blick eine Übersicht über alle Nachrichten und es können mehr Nachrichten als vorher im Postfach angezeigt werden.
Drei neue Abenteuerkarten
Es gibt drei neue Abenteuerkarten zu bestreiten sowie drei neue einzigartige Dekorationen für die Burg zu ergattern.
Die öffentliche Ordnung der Dekorationen wird angemessen zum Spielerlevel des Immerwinter Gletscher Königreichs sein.
Die neuen Abenteuer finden im Immerwinter Gletscher statt, man muss dort die Barbarentürme besiegen, um ein Kartenteil zu bekommen. Die Truppen im Abenteuer starten dann von der Burg im Immerwinter Königreich.
Sonstige Verbesserungen:
Für unsere niedrig stufigen Spieler gibt es eine angepasste Version vom Reisenden Ritter Event.
Die Auslastung von Gebäuden wird nun direkt im entsprechenden Tooltipp dargestellt, so dass man diese Information schneller erhält. Ihr müsst dafür also einfach nur die Maus über das entsprechende Gebäude bewegen.
Das Angriffshorn wird nun immer über der Angriffs- und Verteidigungsplanung dargestellt. Bei einer geringen Bildschirmauflösung ist es somit nicht mehr verdeckt.
Der Burgvogt kann jetzt im Verteidigungsdialog angeklickt werden, um dort direkt die Ausrüstung zu ändern.
Das Rekrutieren von Spezialeinheiten, die man durch den Besitz von Hauptstädten innerhalb der Allianz freischaltet, wird jetzt abgebrochen, wenn man die Allianz mit der entsprechenden Hauptstadt verlässt. In diesem Fall wird man vorgewarnt und erhält die Kosten für die Einheiten zurück. Das Allianz-Springen wird dadurch etwas eingedämmt und führt dazu, dass die starken Einheiten nicht zu sehr an Exklusivität verlieren. Grundsätzlich tolerieren wir das Beitreten einer Allianz zum Rekrutieren der Einheiten. Daher existiert auch keine Mindestzeit in einer Allianz für einzelne Spieler, bis sie die Einheiten überhaupt rekrutieren dürfen.
Wenn jemand eine Allianz verlässt, verliert er dabei alle Königstürme, die er gerade besetzt. Er wird vorher entsprechend gewarnt. Durch das Verlassen werden die Türme auch wieder neutral bzw. leerstehend. Dies soll verhindern, dass Spieler zwischen Allianzen hin und her springen, um den Angriffsbonus auf Hauptstädte zu vergrößern. Das ziemt sich nicht für einen edlen Lord.
In diesem Update werden auch wieder einige Bugs behoben.
Wann das Update genau stattfindet geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Viele Grüße