Ich habe mal wieder etwas Informatorisches für Euch zusammengetragen. Vielleicht ist es ja hilfreich, wenn wir mit anderen Spielern kommunizieren.
Verwendete Abkürzungen, die das Spiel betreffen:
Aufbau:
HB - Hauptburg
AP - Außenposten
RRB - Raubritterburg
HS - Hauptstadt
RSD - Rohstoffdorf
R - Ruine
IG - Immerwinter Gletscher
BS - Brennende Sande
FG - Feuergipfel
Einheiten:
SKT - Streitkolbenträger
ABS - Armbrustschütze
BIH - Bihänder
SAbs - Schwerer Armbrustschütze
SPT - Speerträger
Bgs - Bogenschütze
SmB - Söldner mit Bogen
Swk - Schwertkämpfer
Hbd - Hellebardier
LBgs - Langbogenschütze
STV - Speerträgerveteran
BgV - Bogenschützenveteran
SkV - Streitkolbenveteran
AbV - Armbrustveteran
SkV - Schwerkämpferveteran
KGR - Königsgarde (allgemein)
BmF / BmN - Berimond"fernkämpfer" bzw. Berimond"nahkämpfer"
RR / RRS - Reisender Ritter / Reisender Schütze
Kampf:
Nah - Nahkampfkraft/Nahlämpfer
Fern - Fernkampfkraft/Fernkämpfer
WZ - Werkzeug
Sl - Sturmleiter
Rb - Rammbock
Hs - Holschild
Bs - Beutesack
Fn - Fahne
Rb - Reisigbündel
Spio - Spionage Besser wäre: SP
RG - Reisegeschwindigkeit
FH - Feldherr
BV - Burgvogt
RF - Rechte Flanke
LF - Linke Flanke
Ft / Mt - Front bzw. "Mitte"
Allianzen:
NAP - Nichtangriffspaket
BND - Bündnis
deffen - Unterstützen
Anderes:
Lvl - Level
ö.O / öO - öffentliche Ordnung (ö.O% - öffentliche Ordnung in Prozent; ö.O-abs - absolute öffentliche Ordnung)
XP - Erfahrungspunkte
KB - Kampfbericht
PN - Private Nachrichten
RP - Ruhmpunkte
AG - Ausrüstungsgegenstände
DQ - "Daily Quests" = Tagesaufgaben
Die Liste könnt Ihr selbstverständlich jeder Zeit gerne ergänzen.