Herzlich Willkommen im Forum der Allianz Schmusekater.

Grundlegendes für neue Spieler

#1 von Mabit , 14.02.2014 21:21

Dieser Beitrag wurde von unserem Schmuskätzchen Kypter verfasst. Kypter, das hast Du super gemacht. Ein großes Dankeschön von uns allen.



Grundlegendes für neue Spieler:

1. erspielt euch eure Level LANGSAM!

Ein sehr weit verbreiteter Fehler unter neuen Spielern ist es, dass sie so schnell wie möglich ihren Level pushen wollen. Dadurch werden zwar die Gebäude schneller freigeschaltet, aber das ist nur sehr selten nützlich. Auf dem Weg zur gut ausgebauten Festung gibt es keine Abkürzungen!
Schnelles leveln bringt euch nicht nur keinen Vorteil, es bringt euch auch noch einen Nachteil ein! Denn im Falle eines Angriffes bestimmt EUER Level (nicht der des Angreifers!!) mit wie vielen Wellen und mit wie vielen Soldaten euch euer Feind angreifen kann.
Deswegen sollte man nicht mit allen Mitteln versuchen alle Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen, sondern man sollte seine Burg so gut wie möglich ausbauen und damit die Aufgaben nebenbei erledigen. Wie ihr eure Burg am besten ausbaut lest ihr weiter unten.

2. Öffentliche Ordnung (= öO)

Eure öO könnt ihr ablesen indem ihr mit der Maus über den rot-grünen Balken über euren Rohstoffen fahrt.



ÖO ist extrem wichtig da sie eure Produktionsgeschwindigkeit von Rohstoffen beeinflusst. Außerdem beeinflusst sie auch noch die Geschwindigkeit mit der ihr Einheiten rekrutiert und Werkzeuge baut.
Umso mehr öO ihr in eurer Burg habt umso schneller wird produziert.
ÖO bekommt ihr, indem ihr eure Verteidigung verstärkt und Dekoration baut.
Ihr verliert öO, indem ihr eure Bevölkerung erhöht.
Die ersten 100 Punkte öO erhöhen (oder senken, bei negativer öO) eure Produktion am stärksten. Deshalb sollte man seine öO nicht nur im positiven Bereich halten, sondern man sollte auch noch etwa 100 Punkte öO haben, damit man die Produktion um 20 % erhöht!

3. Bau Reihenfolge

Wann immer möglich sollte zuerst der Bergfried ausgebaut werden. Er verringert die Bauzeiten für alle anderen Gebäude und erhöht eure öO. Trotzdem sollte man ihn am besten über Nacht ausbauen, da es lange dauert und am Tag nur aufhält.
Zu Beginn müsst ihr erstmal eure Produktion in Gang setzen. Genug Farmhäuser um eine kleine Verteidigung zu ernähren, dann ein paar Holzfäller und Steinmetze um die Konstruktionskosten zu decken.
Ist der Grundstein der Produktion gelegt sollte euer Hauptaugenmerk vor allem der Verteidigung gelten. Die Mauer, das Tor und die Türme sollten immer maximal ausgebaut sein. Ihr könnt euch natürlich darauf verlassen, dass euch alle Allianzmitglieder im Angriffsfall unterstützen. Trotzdem gibt es auch Fälle in denen ihr angegriffen werdet und niemand online ist der euch unterstützen kann. Außerdem helft ihr mit gut ausgebauten Verteidigungsanlagen auch euren Verbündeten dabei euch zu unterstützen. Und zu guter Letzt erhöhen die Verteidigungsanlagen auch eure öO und damit eure Produktion!
Vergesst nicht Burgflächenerweiterungen zu kaufen! Für jede Erweiterung bekommt ihr einen zusätzlichen Turmplatz (der natürlich gleich ausgebaut werden sollte!)
Wenn die Verteidigung steht solltet ihr eure Produktion weiter ankurbeln. 4 Produktionsgebäude solltet ihr jeweils mindestens haben, gerne auch mehr. Wie viele mehr ihr braucht merkt ihr selbst. Z.B. wenn ihr einen chronischen Holz Mangel habt werdet ihr noch einen zusätzlichen Holzfäller bauen wollen.
Für jede Ressource gibt es eine maximale Anzahl von Produktionsgebäuden die zu 100% unterstütz werden. In der Hauptburg sind das für jede Ressource 3. Jedes weitere Produktionsgebäude das ihr baut bringt weniger Leistung. Sehen könnt ihr die Auslastungsrate (eng. occupancy rate) hier:



Wie viele Produktionsgebäude ihr baut ist euch überlassen, jedoch solltet ihr keine Produktionsgebäude bauen die weniger als 13% Auslastung haben (das sind die zu 100% ausgelasteten Gebäude + 7, in der Hauptburg also 3+7)
Ihr müsst für euch die Anzahl an Produktionsgebäuden finden bei dir ihr nicht immer einen Mangel habt und auch nicht eure Lagerkapazität sprengt.
Wie ihr den Rest eurer Burg ausbaut hängt davon ab wie ihr das Spiel spielen wollt. Achtet aber immer auf eure öffentliche Ordnung!

4. Rubine nicht verschwenden

Die Bäckerei ist ganz ohne Zweifel mit Abstand DIE beste Investition für eure Rubine. Sie verringert die Unterhaltskosten eurer Soldaten und ermöglicht euch so eure Armee zu vergrößern. Außerdem können Rubingebäude nicht zerstört werden!
Nach der Bäckerei sind die Ställe und der Übungsplatz die nächstbesseren Gebäude. Welches von beiden besser ist hängt von den persönlichen Präferenzen eines jeden Spielers ab.

Sofern ihr nicht eine unendlich oder sehr große Menge an Rubine zur Verfügung habt solltet ihr für die folgenden Dinge auf keinen Fall Rubine ausgeben:

- Beschleunigt eure Bauprozesse nicht mit Rubinen, mit etwas Geduld werden sie genauso stabil!
- Verschwendet eure Rubine nicht für Burgflächenerweiterungen! Ihr bekommt sie früh genug für Rohstoffe!
- Benutzt eure Rubine nicht für Reparaturen, es dauert zwar etwas länger aber Ressourcen erledigen die Arbeit genauso gut!
- Mit Ausnahme der Schattensöldner könnt ihr jedes Event auch ohne Rubine abschließen. Außerdem kommen die Events nach einiger Zeit
sowieso wieder. Spart euch eure Rubine!
- Stadthäuser sehen gut aus, sind sie aber nicht. Es gibt viel bessere Möglichkeiten an Gold zu kommen.
- Die Feuerwache ist komplett nutzlos. Man konnte die Feuer auch ohne der Feuerwache löschen und man kann es auch jetzt noch gut mit
Rohstoffen tun! Außerdem verschwendet sie Platz den ihr besser für Dekoration nutzen könnt.
- Der Wachturm war großartig als er neu rausgekommen ist. Mittlerweile ist er mit der Einführung der Ausrüstungsgegenstände für Feldherren
und Vogte veraltet und von fragwürdiger Nützlichkeit.
- Baumeister und Baukran dienen nur der Bequemlichkeit und beschleunigen euren Baufortschritt nur gering. Sie machen euch nicht stärker
und nehmen euch Bauplatz weg.
- Booster Gebäude für Eis, Sand und Feuer sind gut, aber für Level 2 kosten sie Rubine. Es ist besser darauf zu verzichten, mit etwas Geduld
bekommt ihr von den Rohstoffdörfern auch die benötigten Ressourcen.

5. Tägliche Aufgaben

Mit den täglichen Aufgaben könnt ihr euch ein paar leicht verdiente Münzen, Rohstoffe und Einheiten sichern






6. Raubritterburgen richtig angreifen:

Damit man die Raubritterburgen nicht immer vor einem Angriff ausspionieren muss hier ein nützlicher Link aus dem Forum unserer Mutterallianz, den Schmusekatern!
http://gge.jens-krumm.de/rr5.2.html


 
Mabit
Beiträge: 99
Registriert am: 13.08.2013

zuletzt bearbeitet 14.02.2014 | Top

   

Das kleine Einheiten 1 x 1
Die kleine Lateinkunde

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz